1980 Am 9. Februar 1980 hatte „die närrische Hardthöhe“ wieder einmal ihre Tore geöffnet. Nach der Begrüßung übernahmen die Bonna Ute I. und der Prinz Bernd II. das Regiment über die „närrische Hardthöhe“. Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt des
Monatsarchive Januar 2022
Die Siebziger
1970 Im Herbst 1970 nahm der damalige Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Johannes Steinhoff als Ehrengast am Ball der Unteroffiziere teil. Der Chor der 7. US-Army aus Heidelberg, begleitete die Veranstaltung musikalisch. 1971 Im Februar 1971 Beschlussfassung des Vorstandes der Unteroffizier-Kameradschaft
Die Sechziger
10 Jahre nach der Gründung der Unteroffizier-Kameradschaft im Bundesministerium der Verteidigung, organisierten die Mitglieder den ersten Ball der Unteroffiziere auf der Bonner Hardthöhe.
1956 – Das Gründungsjahr
Knapp ein Jahr nach der Umbenennung des „Amt Blank“ in das Bundesministerium der Verteidigung und noch im ersten Jahr der Bundeswehr, gründeten 75 Unteroffiziere dieser Behörde in der Bonner Ermekeilkaserne in der Bonner Südstadt, nach intensiver Vorarbeit und zahlreichen Gesprächen